Manisinal - Weihnachtsbrot während der Feiertage

Dieses festliche Weihnachtsbrot ist ein traditionelles Gebäck, das mit verschiedenen Nüssen, Trockenfrüchten und einer geheimen Gewürzmischung gefüllt ist. Es hat eine weiche, fluffige Konsistenz und einen unverwechselbaren Duft, der die festliche Jahreszeit perfekt ergänzt.

Gesamt: 1 Stunde 40 Minuten | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Schüssel | Backform | Küchenmaschine | Teigrolle | Backpapier | Teigschneider
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 10 g
Manisinal - Weihnachtsbrot während der Feiertage

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Zucker100g
Hefe, frisch20g
Milch, lauwarm250ml
Butter, geschmolzen100g
Eier2 St.
Salz1 TL
Zimt1 TL
Muskatnuss, gerieben1/2 TL
Nüsse (Mischung)100g
Trockenfrüchte (z.B. Aprikosen, Rosinen)150g
Puderzucker zum Bestäubennach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Nüsse

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel die frische Hefe mit der lauwarmen Milch und dem Zucker vermengen. 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
  2. Das Mehl in eine separate Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte formen. Die geschmolzene Butter, die Eier, das Salz, Zimt und Muskatnuss hinzufügen.
  3. Die Hefemischung in die Mulde gießen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Nach dem Gehenlassen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten. Nüsse und Trockenfrüchte gleichmäßig in den Teig einarbeiten.
  5. Den Teig in die gefettete Backform geben und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Backofen auf 180°C vorheizen und das Brot dann für 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Serviervorschläge

Das Weihnachtsbrot schmeckt am besten frisch und warm serviert. Mit Butter oder Marmelade als Frühstück oder nachmittäglichem Snack genießen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra festliche Note können Sie das Brot mit einem Zuckerguss überziehen.
  • Das Brot lässt sich auch wunderbar einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt genießen.
  • Variieren Sie die Trockenfrüchte nach Ihrem Geschmack, z.B. mit Feigen oder Cranberries.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept erfordert etwas Zeit und Geduld, ist aber auch für weniger erfahrene Bäcker gut umsetzbar.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich.