Mangold-Lángos

Dieses Rezept für Mangold-Lángos kombiniert die Tradition des ungarischen Streetfoods mit nahrhaftem Mangold. Die Lángos sind außen knusprig und innen weich, perfekt für einen schnellen Snack oder eine kreative Vorspeise. Ein würziger Knoblauchgeschmack und frischer Mangold machen sie besonders aromatisch.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Schüssel | Kochlöffel | Pfanne | Backblech | Tuch
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 7 g
Mangold-Lángos

Zutaten (1 Portion)

Mangold300g
Mehl250g
Kartoffeln, gekocht200g
Hefe, frisch20g
Milch, warm150ml
Olivenöl2 EL
Knoblauchzehen2 St.
Salz1 TL
Pfeffer, schwarzPrise
Sauerrahm zum Servieren
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Mangold gründlich waschen, die Stiele entfernen und die Blätter in kleine Stücke schneiden.
  2. Die gekochten Kartoffeln pürieren und in eine große Schüssel geben.
  3. Das Mehl, die warme Milch, die zerbröckelte Hefe, das Olivenöl, den gereinigten Mangold, das Salz und den Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
  4. Den Teig kneten, bis er geschmeidig ist, und dann abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher runde Lángos formen.
  6. In einer tiefen Pfanne ausreichend Öl erhitzen. Die Lángos portionsweise goldbraun frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Die frischen Lángos mit zerdrücktem Knoblauch bestreichen und mit Sauerrahm servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Lángos warm mit einem Klecks Sauerrahm und eventuell frischen Kräutern oder Käse.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra Knusprigkeit können Sie die Lángos während des Frittierens mehrmals wenden.
  • Variieren Sie den Belag mit verschiedenen Saucen oder Joghurt.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Mangold-Lángos erfordert etwas Geduld beim Gehenlassen des Teigs und Geschick beim Frittieren, ist aber für Anfänger machbar.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, was dieses Gericht zu einer kostengünstigen Leckerei macht.