Mandelmilch-Haferbrötchen: Vegan
Diese Mandelmilch-Haferbrötchen sind saftig, nussig und wunderbar aromatisch. Perfekt für ein gesundes Frühstück oder als Snack für zwischendurch – einfach vegan und köstlich!
Zutaten (1 Portion)
Haferflocken | 200g |
Mandelmilch | 250ml |
Bananen | 2 Stück |
Backpulver | 1 TL |
Zimt | 1 TL |
Kokosöl | 50g |
Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse) | 100g |
Ahornsirup | 2 EL |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz vermengen.
- Die Bananen in einer separaten Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, dann die Mandelmilch und das geschmolzene Kokosöl hinzufügen und gut vermengen.
- Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig umrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die gehackten Nüsse und den Ahornsirup unterrühren.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen und etwas platt drücken.
- Die Brötchen 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun und fest sind.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Mandelmilch-Haferbrötchen können warm oder kalt serviert werden. Perfekt mit etwas Erdnussbutter, Marmelade oder einer Scheibe Avocado.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Diese Brötchen sind eine tolle Basis, um verschiedene Zutaten hinzuzufügen – probieren Sie Trockenfrüchte oder Schokoladenstückchen!
- Um die Brötchen noch gesünder zu machen, können Sie Vollkornhaferflocken verwenden.
- Die Brötchen lassen sich gut einfrieren und können nach Bedarf aufgetaut werden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und gut umsetzbar, auch für Kochanfänger geeignet. Die Schritte sind klar und unkompliziert.
Kosten
Die Kosten für die Mandelmilch-Haferbrötchen sind gering, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt leicht erhältlich sind.