Mandarine-Baiser-Babka
Diese köstliche Mandarine-Baiser-Babka ist ein elegantes Gebäck, das perfekt für besondere Anlässe ist. Der süße Hefeteig wird mit frischem Mandarinensaft aromatisiert und mit einem leichten Baiser-Topping vollendet, welches der Babka eine luftige und leicht süße Note verleiht.
Zutaten (1 Portion)
Hefe, frisch | 30g |
Milch, warm | 250ml |
Zucker | 100g |
Mehl, Type 550 | 500g |
Eier | 2 St. |
Butter, weich | 100g |
Mandarinen, frisch gepresst | 100ml |
Salz | 1 Prise |
Eiklar | 3 St. |
Puderzucker | 150g |
Mandarinenfilets | optional, zur Dekoration |
Zubereitung
- Die frische Hefe in der warmen Milch auflösen und 15 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Schüssel Zucker, Mehl, Eier, weiche Butter, Mandarinensaft und Salz vermengen. Die aufgegangene Hefe dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und nach Wunsch mit Mandarinenschalen und Mandarinenstücken füllen. Den Teig aufrollen und die Rolle in die Babka-Form legen.
- Noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit das Baiser vorbereiten: Eiklar steif schlagen und nach und nach Puderzucker einrieseln lassen, bis eine feste Masse entsteht.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, das Baiser gleichmäßig auf die Oberfläche der Babka geben und mit Mandarinenfilets garnieren.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie es aus der Form nehmen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Babka leicht warm oder bei Raumtemperatur, idealerweise mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Mandarinen-Note können Sie die Schale von Mandarinen in den Teig geben.
- Das Baiser kann auch mit Zimt oder Vanille aromatisiert werden.
- Reste der Babka lassen sich ideal im Kühlschrank aufbewahren und können leicht wieder aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung der Babka erfordert ein bisschen Geduld und einige Schritte, ist aber auch für Hobbybäcker machbar.
Kosten
Die Zutaten sind relativ preiswert und leicht zu beschaffen, sodass die Babka eine schöne, aber erschwingliche Option für Desserts ist.