Mamey-Insel-Kuchen

Dieser köstliche Mamey-Insel-Kuchen ist ein tropisches Dessert, das den reichen, süßen Geschmack der Mamey-Frucht mit einer feinen Biskuitbasis kombiniert. Ideal für besondere Anlässe oder als Genuss für zwischendurch.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Handmixer | Kuchenform | Topf | Sieb | Spatel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Mamey-Insel-Kuchen

Zutaten (1 Portion)

Mamey-Frucht500g
Zucker150g
Butter100g
Eier3 St.
Mehl200g
Backpulver1 TL
Vanilleextrakt1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Kuchenform mit Butter einfetten und bemehlen.
  2. Die Mamey-Frucht halbieren, das Fruchtfleisch herauslösen und pürieren. In einer Rührschüssel die Butter mit Zucker cremig schlagen.
  3. Eier einzeln hinzugeben und gut unterrühren. Das Mamey-Püree und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und nach und nach zur Mamey-Mischung geben. Mit einem Spatel vorsichtig alles vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und glatt streichen. 35 bis 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  7. Optional: Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Mamey-Insel-Kuchen mit frischen Früchten oder Sahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für intensiveren Geschmack können Sie etwas Zitronensaft hinzufügen.
  • Der Kuchen kann gut in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für ein noch saftigeres Ergebnis den Kuchen über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach, jedoch erfordert das Arbeiten mit frischen Zutaten ein wenig Erfahrung.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich sind.