Malisch-gewürzter Linseneintopf
Ein schmackhafter und herzhafter Linseneintopf, der mit einer Vielzahl von afrikanischen Gewürzen zubereitet wird. Die Kombination aus verschiedenen Linsen und aromatischen Gewürzen macht dieses Gericht zu einem Must-Try für Liebhaber der afrikanischen Küche.
Zutaten (1 Portion)
grüne Linsen | 250g |
Karotten | 2 St. |
Zwiebeln | 1 St. |
Knoblauchzehen | 3 St. |
Paprika, rot | 1 St. |
Tomaten, frisch oder aus der Dose | 400g |
Gemüsebrühe | 1 l |
Olivenöl | 2 EL |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 TL |
Kurkuma, gemahlen | 1 TL |
Paprikapulver, edelsüß | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Salz | Prise |
Frische Petersilie | zum Garnieren |
Zubereitung
- Die grünen Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten und Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Karotten und Paprika hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten.
- Die Linsen, Tomaten, Gemüsebrühe und die Gewürze (Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver, Pfeffer, Salz) hinzugeben.
- Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Eintopf 30-40 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Den Linseneintopf mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf mit frischem Baguette oder Reis. Ein Klecks Joghurt oder etwas Feta darüber geben, um das Gericht abzurunden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Der Eintopf lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Für eine vegane Variante verwenden Sie Gemüsebrühe ohne tierische Inhaltsstoffe.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist leicht verständlich und eignet sich gut für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und die meisten sind in Supermärkten leicht erhältlich.