Makwinja – Frittierte Teigbällchen
Makwinja sind köstliche frittierte Teigbällchen, die in vielen afrikanischen Ländern als Snack oder Beilage serviert werden. Diese kleinen Leckerbissen sind außen knusprig und innen weich, perfekt für jede Gelegenheit!
Zutaten (1 Portion)
Hefeteig | 500g |
Wasser | 200ml |
Zucker | 50g |
Salz | 1 TL |
Olivenöl oder Pflanzenöl | 50ml |
Frittieröl | Zum Frittieren |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel den Hefeteig vorbereiten, indem Sie das Wasser, den Zucker und das Salz hinzugeben und gut vermischen.
- Das Öl zum Teig hinzufügen und nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und kurz durchkneten. Dann kleine Stücke abteilen und zu Bällchen formen.
- Ein Frittiergerät oder eine tiefe Pfanne mit Öl erhitzen. Die Öltemperatur sollte etwa 180 °C betragen.
- Die Teigbällchen vorsichtig ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren, dabei regelmäßig wenden.
- Die Makwinja nach dem Frittieren auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
- Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Makwinja können warm serviert oder mit einer Vielzahl von Dips, wie einer scharfen Sauce oder Bechamelsauce, kombiniert werden. Sie sind auch hervorragend als Snack für Partys geeignet.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie dem Teig Gewürze wie Muskatnuss oder Vanille hinzufügen.
- Servieren Sie die Makwinja mit einer Auswahl an Dips, um die Vielfalt zu erhöhen.
- Die Bällchen lassen sich einfach aufwärmen, sollten jedoch frisch zubereitet werden für die beste Textur.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert grundlegende Kochfähigkeiten, ist jedoch einfach zu befolgen und für alle Kochlevels geeignet.
Kosten
Die Zutaten für Makwinja sind kostengünstig und leicht erhältlich. Die Gesamtkosten sind niedrig.