Maisbrot mit Ziegenfänger
Dieses leckere Maisbrot ist perfekt für jeden Anlass und wird durch den cremigen Ziegenkäse zu einem besonderen Genuss. Ob als Beilage zu Suppen oder als Snack am Nachmittag, dieses Rezept ist einfach und schmackhaft!
Zutaten (1 Portion)
Maismehl | 250g |
Weizenmehl | 100g |
Backpulver | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Zucker | 1 EL |
Ziegenkäse, zerbröselt | 150g |
Eier | 2 St. |
Milch | 200ml |
Olivenöl | 3 EL |
Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor. Fetten Sie eine Kastenform leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Rührschüssel Maismehl, Weizenmehl, Backpulver, Salz und Zucker gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch und dem Olivenöl verrühren.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig vermengen, bis alles gut verbunden ist. Der Teig sollte leicht klumpig bleiben.
- Den zerbröselten Ziegenkäse unterheben, so dass er gleichmäßig im Teig verteilt ist.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Maisbrot warm oder bei Raumtemperatur mit etwas Butter oder als Beilage zu einer herzhafter Suppe.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen zusätzlichen Kick können Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin in den Teig geben.
- Das Brot kann auch gut eingefroren werden. Einfach in Scheiben schneiden und portionsweise einfrieren.
- Falls vegan: Eier durch einen Bananenpüree oder Apfelmus ersetzen und Milch durch pflanzliche Milch ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet, ideal auch für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.