Magenbrotbrötchen: Festlich
Magenbrotbrötchen sind ein traditionelles, weihnachtliches Gebäck, das durch seine Gewürzmischung und den süßen, aromatischen Geschmack besticht. Sie sind ideal für die festliche Zeit und passen perfekt zu Tee oder Kaffee.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 200g |
Honig | 150g |
Butter | 100g |
Eier | 2 |
Hefe | 20g |
Gewürze (Zimt, Kardamom, Ingwer) | zusammen 3 EL |
Kakaopulver | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Milch | 100ml |
Zubereitung
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und einige Minuten stehen lassen.
- In einer großen Rührschüssel das Mehl, Zucker, Kakao, die Gewürze und Salz mischen.
- Die Butter schmelzen und zusammen mit den Eiern und dem Honig zur Mehlmischung geben.
- Die Hefemilch dazugeben und alles mit der Küchenmaschine gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
- Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Brötchen im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Serviervorschläge
Die Magenbrotbrötchen können warm serviert werden, idealerweise mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk in einer hübschen Verpackung für die Feiertage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra Portion Geschmack können gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte unter den Teig gemischt werden.
- Achten Sie darauf, die Brötchen nicht zu lange zu backen, damit sie schön saftig bleiben.
- Bestäuben Sie die Brötchen vor dem Servieren mit Puderzucker für eine festliche Note.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Geschick im Umgang mit Hefeteig, ist aber für Hobbybäcker gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten häufig in Haushalten vorrätig sind.