Madeleine: Kleine Muschel-Kekse
Diese zarten Madeleines sind klassische französische Kekse, die für ihre charakteristische Muschelform und ihren buttrigen Geschmack bekannt sind. Sie sind ideal zum Genuss mit Kaffee oder Tee und bringen ein Stück französisches Flair auf jeden Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 120g |
Zucker | 100g |
Eier | 3 St. |
Butter | 100g, geschmolzen |
Backpulver | 1 TL |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Madeleine-Backform gut einfetten.
- In einer Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Rührgerät schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Das geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt langsam unterrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Eimasse geben und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Madeleine-Backform füllen und etwa 10-12 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind und beim Berühren zurückfedern.
- Die Madeleines aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Madeleines warm oder ausgekühlt mit einer Tasse Espresso oder Tee. Sie können auch mit Puderzucker bestreut oder in Schokolade getaucht werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie Zitronenschale oder Mandelaroma hinzufügen.
- Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleiben.
- Um die Madeleines noch aromatischer zu machen, ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch braunen Zucker.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Madeleines ist einfach und schnell. Mit wenigen Zutaten gelingen sie jedem, auch Anfänger können sie problemlos nachbacken.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und die meisten Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich.