Lungenbraten in Schwammerlsauce

Saftiger Lungenbraten, zart gegart und kombiniert mit einer aromatischen Schwammerlsauce. Dieses Gericht vereint die Aromen von frischen Champignons, Zwiebeln und einem Hauch von Sahne, perfekt für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Schneidebrett | Kochmesser | Bratpfanne | Topf | Rührlöffel | Schüssel
Kaloriengehalt 420 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 35 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 25 g
Lungenbraten in Schwammerlsauce

Zutaten (1 Portion)

Lungenbraten800g
Champignons, frisch300g
Zwiebeln2 St.
Sahne200ml
Brühe, Rinder250ml
Butter30g
Öl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Thymian, frisch1 Zweig
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Lungenbraten abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  3. In einer großen Bratpfanne das Öl erhitzen und den Lungenbraten von allen Seiten anbraten, bis er eine goldbraune Kruste hat. Herausnehmen und warmhalten.
  4. Im gleichen Fett die Zwiebeln glasig dünsten, dann die Champignons hinzufügen und einige Minuten braten, bis sie weich sind.
  5. Den Lungenbraten wieder in die Pfanne geben, Brühe und Thymian hinzufügen. Alles gut vermengen und laisseren.
  6. Nach 20 Minuten die Sahne hinzufügen und alles zusammen weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis der Lungenbraten zart ist und die Sauce etwas eingedickt ist.
  7. Mit frischem Thymian garnieren und heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Lungenbraten in Schwammerlsauce mit frischen Beilagen wie Kartoffelpüree oder Nudeln und einem leckeren Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Geschmack können Sie einen Schuss Weißwein zur Sauce hinzufügen.
  • Die Rinderbrühe kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden, um das Gericht leichter zu machen.
  • Dazu passt ein knuspriges Baguette, um die Sauce aufzutunken.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist gut nachvollziehbar und erfordert einige Grundkenntnisse beim Braten und Kochen. Ideal für Kochanfänger mit etwas Erfahrung.

Kosten

Die Zutaten sind überwiegend günstig erhältlich, und die Kosten sind für ein festliches Gericht moderat.