Lukhmi (Gefüllte Teigtaschen)

Lukhmi sind köstliche gefüllte Teigtaschen, die in der indischen Küche beliebt sind. Diese herzhaften Snacks sind mit gewürztem Hackfleisch gefüllt und in knusprigen Teig gehüllt. Ideal als Appetitanreger oder Hauptgericht, begeistern sie mit ihrem würzigen Aroma und ihrer Vielfalt. Ein perfektes Gericht für Feiern und besondere Anlässe.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Nudelholz | Pfanne | Topf | Kochlöffel | Frittieröl
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Lukhmi (Gefüllte Teigtaschen)

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl250g
Hackfleisch, Lamm oder Rind300g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Ingwer, frisch, gerieben1 TL
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Kreuzkümmel, gemahlen1 TL
Koriander, gemahlen1 TL
Kurkumawurzel, gemahlen1/2 TL
Chili-Pulver1/2 TL
Salznach Geschmack
Wasser100ml
Ölzum Frittieren
Koriander, frisch, gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer Schüssel das Weizenmehl mit einer Prise Salz und etwas Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig braten. Den Ingwer und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und krümelig braten. Die Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chili und Salz) hinzufügen und gut vermengen. 5 Minuten weiter braten, bis das Fleisch durchgegart ist. Vom Herd nehmen und frischen Koriander unterrühren.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in kleine Kreise (ca. 10 cm Durchmesser) schneiden.
  5. Eine kleine Menge der Hackfleischfüllung in die Mitte jedes Teigkreises geben. Die Ränder leicht anfeuchten, zusammenklappen und gut verschließen.
  6. In einem Topf reichlich Öl erhitzen und die Teigtaschen goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Die Lukhmi heiß servieren, optional mit Joghurt oder Chutney genießen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Lukhmi frisch mit einem Dip aus Joghurt oder Marmelade. Sie können auch einen Erfrischungsdrink oder einen Salat als Beilage anbieten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Doppelte Menge an Füllungen zubereiten, um sie für spätere Snacks zu verwenden.
  • Teig kann auch mit Vollkornmehl hergestellt werden, um die Nährstoffe zu erhöhen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Lukhmi erfordert etwas Geschick beim Falten der Teigtaschen, ist aber einfach und machbar für Kochbegeisterte.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung vieler Lukhmi sind gering, da die Zutaten in der Regel günstig und leicht erhältlich sind.