Lüneburger Heidehonig – Goldene Süßigkeit aus Norddeutschland
Lüneburger Heidehonig ist eine besondere Delikatesse aus der kristallklaren Natur der Lüneburger Heide. Er wird von den Bienen auf den Blüten der morgens so schön blühenden Heidepflanzen gesammelt und hat einen einzigartigen, kräftigen Geschmack mit einem leicht harzigen Aroma. Dieser Honig ist nicht nur köstlich, sondern auch ein wahres Multitalent in der Küche.

Zutaten (1 Portion)
Lüneburger Heidehonig | 500 g |
Wasser | 100 ml |
Zucker | 50 g |
Zitronensaft | 2 EL |
Zimt | 1 TL |
Zubereitung
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Den Zucker und den Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Den Lüneburger Heidehonig in den Topf geben und bei mittlerer Hitze weiter rühren.
- Die Mischung etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis eine sirupartige Konsistenz erreicht ist.
- Zum Schluss den Zimt hinzufügen und gut vermischen.
- Den fertigen Honig mithilfe eines Trichters in einen sterilisierten Glasbehälter abfüllen.
- Abkühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
Serviervorschläge
Genießen Sie den Lüneburger Heidehonig pur, auf frischem Brot oder als süße Zutat in Tee und Joghurt.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Der Honig kann bis zu einem Jahr haltbar sein, wenn er richtig gelagert wird.
- Um die beste Qualität zu gewährleisten, sollte der Honig nicht zu hoch erhitzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Lüneburger Heidehonig ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten. Jeder kann es leicht nachmachen.
Kosten
Die Kosten sind gering, da nur wenige Zutaten benötigt werden, die leicht erhältlich sind.