Lübecker Marzipantorte mit Zitronencreme
Die Lübecker Marzipantorte ist ein klassisches deutsches Dessert, das für seinen intensiven Marzipangeschmack und die erfrischende Zitronencreme bekannt ist. Diese Torte kombiniert zarte Biskuitböden mit einer köstlichen Zitronenfüllung und wird kunstvoll mit Marzipan überzogen. Perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs.
Zutaten (1 Portion)
Mandeln, gemahlen | 200g |
Zucker | 200g |
Eier | 4 St. |
Zitronensaft | 100ml |
Butter, weich | 100g |
Zitronenschale, abgerieben | 1 St. |
Marzipanrohmasse | 250g |
Sahne, geschlagen | 200ml |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Backpulver | 1 TL |
Puderzucker | zum Dekorieren |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Springform mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel die gemahlenen Mandeln, den Zucker, die Eier und das Backpulver gründlich vermischen. Mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe für etwa 5 Minuten schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
- Die geschmolzene Butter, den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale unter die Mischung heben. Vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die Teigmasse gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher die Garstufe überprüfen – wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Danach den Kuchen einmal waagerecht durchschneiden.
- Für die Zitronencreme die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Zitronensaft und -schale hinzufügen und gut vermengen.
- Die geschlagene Sahne unter die Zitronencreme heben. Eine Schicht Zitronencreme auf die untere Kuchenhälfte geben, die zweite Kuchenhälfte darauf setzen und mit der restlichen Zitronencreme die gesamte Torte einstreichen.
- Marzipan auf einer Silikonmatte oder einem mit Puderzucker bemehlten Untergrund ausrollen und die Torte gleichmäßig damit überziehen. Nach Belieben dekorieren.
- Im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kalt stellen, bevor die Torte serviert wird.
Serviervorschläge
Die Torte kann trocken serviert oder mit frischen Beeren oder einem Klecks Schlagsahne garnieren werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack kann man die Zitronencreme mit einem Hauch von Limoncello verfeinern.
- Das Marzipan lässt sich leichter verarbeiten, wenn es leicht erwärmt wird.
- Ein schöner Kontrast entsteht, wenn die Torte mit bunten Früchten dekoriert wird.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Lübecker Marzipantorte erfordert etwas Geduld und Übung, ist aber mit dieser Anleitung gut zu meistern. Einsteiger können sich an der Zitronencreme erfreuen, die einfach zuzubereiten ist.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei Marzipan und Mandeln die teuersten Bestandteile sind. Es bleibt relativ erschwinglich für ein hochwertiges Dessert.