Lübecker Marzipantorte mit Sojamilch

Diese köstliche Lübecker Marzipantorte mit Sojamilch ist eine harmonische Kombination aus zartem Böden, verteilt mit einer feinen Marzipan-Schicht und einer luftig-leichten Füllung. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen beim Kaffee.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Handmixer | Backform | Teigschaber | Küchenwaage
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Lübecker Marzipantorte mit Sojamilch

Zutaten (1 Portion)

Mehl200g
Zucker150g
Sojamilch200ml
Marzipanrohmasse200g
Butter, vegan150g
Backpulver1 TL
Vanillezucker2 Pck.
Salzeine Prise
Puderzuckerzum Bestäuben
Almonds, gehobelt50g
Bekannte Allergene: Gluten, Sojabohnen, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Rührschüssel vermengen.
  3. Die vegane Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit dem Handmixer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  4. Sojamilch nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Die Teigmischung in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
  7. Die Torte im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Abkühlen lassen.
  8. Vor dem Servieren die Torte aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben sowie mit gehobelten Mandeln dekorieren.

Serviervorschläge

Die Lübecker Marzipantorte kann mit einem Klecks Sojajoghurt oder einer Kugel veganem Eis serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote, fügen Sie noch eine Prise Zimt zum Teig hinzu.
  • Die Torte lässt sich gut in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert einige grundlegende Backkenntnisse und Sorgfalt, um die Torte perfekt hinzubekommen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut erschwinglich.