Lübecker Marzipantorte mit Rhabarber

Diese exquisite Lübecker Marzipantorte kombiniert die zarte Süße von Marzipan mit der erfrischenden Säure von Rhabarber. Durch die Kombination von frischen Rhabarberstücken und einer aromatischen Marzipanfüllung entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ideal für besondere Anlässe oder als Dessert für festliche Mahlzeiten.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Springform | Backofen | Rührschüssel | Messer | Küchenwaage | Teigroller | Backpapier
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 43 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Lübecker Marzipantorte mit Rhabarber

Zutaten (1 Portion)

Marzipan200g
Rhabarber300g
Zucker100g
Butter150g
Eier3 St.
Mehl200g
Backpulver1 Päckchen
Vanilleextrakt1 TL
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit 50g Zucker vermengen und beiseite stellen, damit der Rhabarber Saft zieht.
  3. In einer großen Rührschüssel Butter und restlichen Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und weiter rühren, bis die Masse hell und luftig ist.
  4. Das Marzipan in kleine Stücke brechen und unter die Eier-Butter-Masse rühren. Vanilleextrakt hinzufügen.
  5. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Die Rhabarberstücke vorsichtig unter den Teig heben.
  7. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen für 40-45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Die Torte aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen.
  9. Optional: Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Serviervorschläge

Die Torte kann pur serviert werden oder mit einer leicht geschlagenen Sahne als Beilage. Dazu passt auch eine fruchtige Sauce aus frischem Rhabarber.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Rhabarbergeschmack können Sie etwas Rhabarberkompott als Füllung verwenden.
  • Die Torte lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am besten, wenn Sie sie über Nacht ruhen lassen.
  • Servieren Sie die Torte mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und die Schritte sind gut nachvollziehbar, jedoch erfordert es etwas Erfahrung im Backen.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich und vergleichsweise günstig sind.