Lübecker Marzipantorte mit Mokka
Die Lübecker Marzipantorte mit Mokka ist ein klassisches deutsch-ländisches Dessert, das aus saftigen Tortenböden, cremiger Mokkafüllung und einer zarten Marzipandecke besteht. Ideal für Kaffeetafeln oder besondere Anlässe, vereint sie Süße und intensiven Kaffeegeschmack in jedem Bissen.
Zutaten (1 Portion)
Eier | 4 St. |
Zucker | 200 g |
Mehl | 200 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Butter | 150 g |
Milch | 100 ml |
Mandelblättchen | 50 g |
Marzipanrohmasse | 250 g |
Espressopulver | 2 EL |
Sahne | 200 ml |
Kakaopulver | 2 EL |
Puderzucker | 50 g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
- In einer Rührschüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen. Bei niedrigerer Geschwindigkeit die geschmolzene Butter und die Milch unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Eier-Zucker-Mischung heben. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
- Die Torte etwa 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Für die Mokkafüllung die Sahne steif schlagen. Das Espressopulver in 2 EL heißem Wasser auflösen und unter die Sahne heben.
- Den abgekühlten Tortenboden horizontal in zwei Teile schneiden. Die untere Hälfte mit der Mokkacreme bestreichen und die obere Hälfte darauf setzen.
- Die Marzipanrohmasse mit Puderzucker verkneten und dünn ausrollen. Die Torte damit einhüllen und darauf die Mandelblättchen dekorativ anbringen.
- Die Torte für mindestens 1 Stunde kühl stellen und vor dem Servieren in Stücke schneiden.
Serviervorschläge
Die Lübecker Marzipantorte kann mit frisch geschlagener Sahne oder einer Tasse Mokka serviert werden. Sie eignet sich hervorragend als Kaffeetafel-Highlight oder für festliche Anlässe.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Kaffeegeschmack das Espressopulver variieren oder in die Sahne einen Spritzer Kahlúa geben.
- Optional: Die Marzipandecke mit einem Pinsel und etwas geschmolzener Schokolade glanzvoll bestreichen.
- Die Torte lässt sich gut einen Tag vorher zubereiten, da sie im Kühlschrank gut durchzieht.
Schwierigkeitsgrad
Das Backen und die Füllung sind einfach zu bewerkstelligen, erfordern jedoch etwas Geduld beim Dekorieren mit dem Marzipan.
Kosten
Die Kosten sind moderat, vor allem die Marzipanrohmasse und andere Backzutaten sind leicht erhältlich.