Lübecker Marzipantorte mit Mascarpone

Die Lübecker Marzipantorte mit Mascarpone ist ein klassisches deutsches Gebäck, das durch die köstliche Kombination von Mandelgeschmack und cremiger Mascarponefüllung besticht. Diese Torte ist ein echter Genuss, ideal für festliche Anlässe und besondere Feierlichkeiten. Mit einer zarten Biskuitbasis und einem Hauch von Kaffeearoma wird sie zum Highlight jeder Kaffeetafel.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 25 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenmaschine | Springform | Backpapier | Schneebesen | Spritze für Sahne | Teigschaber
Kaloriengehalt 360 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 25 g
Lübecker Marzipantorte mit Mascarpone

Zutaten (1 Portion)

Eier5 St.
Zucker150 g
Mehl150 g
Backpulver1 TL
Marzipanrohmasse200 g
Mascarpone250 g
Schlagsahne200 ml
Espresso, abgekühlt100 ml
Puderzucker50 g
Vanilleextrakt1 TL
Mandeln, gehobelt50 g
Schokolade, geraspeltzum Dekorieren
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Nüsse

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eier und den Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver vorsichtig unter die Eimasse heben.
  4. Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Mascarpone mit der Schlagsahne, dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren.
  8. Den abgekühlten Kuchen einmal quer durchschneiden und mit einem Pinsel den abgekühlten Espresso auf die beiden Böden auftragen.
  9. Die Mascarponecreme gleichmäßig auf den unteren Boden streichen, den oberen Boden darauflegen und die restliche Creme auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens verteilen.
  10. Die Torte mit gehobelten Mandeln und geraspelter Schokolade dekorieren. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühlen.

Serviervorschläge

Die Lübecker Marzipantorte kann mit frischen Beeren und einem Klecks zusätzlicher Sahne serviert werden. Sie passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Marzipannote können Sie zusätzlich einige Tropfen Mandelsirup in die Creme geben.
  • Die Torte lässt sich auch gut einen Tag vorher zubereiten, so kann sie durchziehen.
  • Alternativ kann die Torte auch mit einem Marzipanüberzug dekoriert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Lübecker Marzipantorte erfordert etwas Geschick, ist jedoch mit der klaren Anleitung gut machbar, auch für weniger erfahrene Bäcker.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei Marzipan und Mascarpone die Hauptkosten ausmachen.