Lübecker Marzipantorte mit Marmelade
Die Lübecker Marzipantorte ist ein klassisches deutsches Dessert, das durch eine Kombination aus saftigem Biskuit, feiner Marzipandecke und fruchtiger Marmelade besticht. Sie ist ideal für besondere Anlässe und wird oft mit einer schönen Dekoration serviert.
Zutaten (1 Portion)
Marzipanrohmasse | 250 g |
Zucker | 150 g |
Eier | 4 St. |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Mehl | 200 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Butter, weich | 150 g |
Himbeermarmelade | 200 g |
Puderzucker | 50 g |
Zitronensaft | 1 EL |
Zubereitung
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie die Backform ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
- In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und schlagen Sie die Masse gut durch.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach unter die Eier-Butter-Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Marzipanrohmasse auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und den Boden der Backform damit auskleiden, dabei einen Rand hochziehen.
- Den Teig in die Form füllen und für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Teig durchgebacken ist.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend den Biskuitwaffelboden auf den Marzipanboden stürzen.
- Die Himbeermarmelade gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen und glatt streichen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft anrühren und die Torte damit überziehen. Nach Belieben mit Marzipandeckeln oder -blüten dekorieren.
- Vor dem Servieren die Torte im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Torte kalt, am besten mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie eignet sich hervorragend für Festlichkeiten oder als besonderen Genuss am Nachmittag.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine fruchtigere Note können Sie statt Himbeermarmelade auch Aprikosen- oder Erdbeermarmelade verwenden.
- Die Torte bleibt im Kühlschrank einige Tage frisch und kann gut vorbereitet werden.
- Verzieren Sie die Torte nach Belieben mit frischen Beeren oder etwas Schlagsahne.
Schwierigkeitsgrad
Die Lübecker Marzipantorte erfordert einige Grundkenntnisse im Backen, ist jedoch einfach umzusetzen und resultiert in einem beeindruckenden Dessert.
Kosten
Die Kosten setzen sich hauptsächlich aus der Marzipanrohmasse und frischen Zutaten zusammen, die in der Regel gut erhältlich sind.