Lübecker Marzipantorte mit Kirschen

Die Lübecker Marzipantorte ist ein traditionelles und köstliches Gebäck, das sich durch seine saftige Füllung aus Kirschen und einer Schicht feinen Marzipans auszeichnet. Diese Torte ist perfekt für besondere Anlässe und begeistert durch ihren einzigartigen Geschmack und die schöne Präsentation. Ideal für Kaffeetafeln oder festliche Feierlichkeiten.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Kuchenform (ø 26 cm) | Rührschüssel | Handmixer | Backblech | Topf | Messer | Schneidebrett | Teigschaber
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Lübecker Marzipantorte mit Kirschen

Zutaten (1 Portion)

Marzipanrohmasse250g
Mehl200g
Zucker150g
Butter150g
Eier4 St.
Backpulver1 Pck.
Kirschen, entsteint300g
Puddingpulver, Vanille1 Pck.
Milch500ml
Puderzucker100g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und in einer Rührschüssel mit der Hälfte des Zuckers und der zimmerwarmen Butter schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Marzipanmasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und gleichmäßig verstreichen. Die Kirschen gleichmäßig auf den Teig legen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Torte goldbraun ist. Mit einem Holzstab testen, ob der Teig durchgebacken ist.
  6. Für die Vanillecreme das Puddingpulver mit dem restlichen Zucker und der Milch in einem Topf verrühren. Aufkochen und unter ständigem Rühren eindicken lassen. Die Creme abkühlen lassen.
  7. Die abgekühlte Torte aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit der abgekühlten Vanillecreme bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit Kirschen dekorieren.
  8. Die Torte in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Die Lübecker Marzipantorte kann mit Sahne serviert werden. Sie eignet sich hervorragend als festliches Dessert oder für Nachmittagskaffee mit Freunden und Familie.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine leckerere Füllung können Sie die Kirschen in etwas Kirschlikör marinieren.
  • Die Torte lässt sich gut 1-2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Für eine ansprechendere Präsentation können Sie Schokoladenschuppen oder geröstete Mandeln darüberstreuen.

Schwierigkeitsgrad

Die Lübecker Marzipantorte ist leicht zuzubereiten, erfordert jedoch etwas Geschick beim Backen und Dekorieren.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung sind moderat. Die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich.