Lübecker Marzipantorte mit Holunderblüten
Diese Lübecker Marzipantorte ist ein festliches und köstliches Dessert, das mit feinem Marzipan und aromatischen Holunderblüten verfeinert wird. Die Kombination aus zartem Biskuitboden, einer geschmackvollen Füllung und einer glänzenden Marzipandecke macht diese Torte zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel und zu einem besonderen Genuss für Marzipanfans.
Zutaten (1 Portion)
Mandeln, gemahlen | 200g |
Zucker | 150g |
Eier | 4 St. |
Butter, weich | 100g |
Mehl | 100g |
Backpulver | 1 TL |
Holunderblüten (Sirup) | 100ml |
Holunderblüten, frisch (zur Dekoration) | einige Zweige |
Marzipanrohmasse | 250g |
Puderzucker | nach Bedarf |
Zitronensaft | 1 EL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.
- Die Eier mit dem Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Die weiche Butter hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung cremig und hell ist.
- Das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Mandeln vermischen und vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse heben.
- Den Holunderblütensirup und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 35 bis 40 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig in der Form auskühlen lassen.
- Währenddessen das Marzipan mit Puderzucker geschmeidig kneten und ausrollen, um die Torte später zu dekorieren.
- Die ausgekühlte Torte einmal horizontal durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen. Den unteren Boden mit Holunderblütensirup tränken.
- Eine Schicht des Marzipans auf den unteren Boden legen und die Hälfte der Torte damit abdecken. Den oberen Boden wieder aufsetzen und die Torte komplett mit dem restlichen Marzipan umhüllen.
- Die fertige Marzipantorte mit frischen Holunderblüten dekorieren und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Torte in Stücke geschnitten mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie eignet sich hervorragend für feierliche Anlässe oder als süßer Abschluss eines Essens.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Das Backpulver kann durch Natron ersetzt werden, um eine höhere Luftigkeit zu erzielen.
- Für eine extravagante Note können Sie die Torte mit einer Glasur aus weißer Schokolade überziehen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Lübecker Marzipantorte erfordert etwas Geschick beim Backen und Dekorieren, ist jedoch mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für Hobbybäcker leicht umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei Mandeln und Marzipan die Hauptkostenfaktoren darstellen.