Lübecker Marzipantorte mit Granatapfel
Diese köstliche Lübecker Marzipantorte kombiniert zartes Marzipan mit frischem Granatapfel und ist der perfekte Festtagsgenuss. Die Kombination aus süßem Marzipan und der leichten Säure der Granatäpfel macht diese Torte zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Marzipan | 200g |
Zucker | 100g |
Butter | 100g |
Eier | 3 St. |
Mehl | 150g |
Backpulver | 1 TL |
Milch | 50 ml |
Granatapfelkerne | 100g |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen.
- Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit der Butter und dem Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
- Die Eier nacheinander zu der Marzipanmasse geben und gut unterrühren.
- Mehl und Backpulver vermischen und langsam in die Masse einarbeiten. Die Milch hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Granatapfelkerne unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Die Torte aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Die Torte kann mit frischen Granatapfelkernen und Sahne serviert werden. Sie eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines Familienessens.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie die Torte mit einem Hauch von Zimt verfeinern.
- Optional: die Torte mit einer Schicht Marzipan überziehen für eine ansprechendere Präsentation.
- Die Torte lässt sich gut am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Lübecker Marzipantorte ist eine etwas komplexere Torte, die jedoch mit etwas Geduld und Liebe zubereitet werden kann. Die einzelnen Schritte sind klar nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und die Torte lässt sich gut im Voraus planen.