Lübecker Marzipantorte mit Fondant

Die Lübecker Marzipantorte ist ein klassisches deutsches Dessert, das mit einer Kombination aus zartem Böden, köstlicher Marzipanfüllung und einer hübschen Fondant-Überzug glänzt. Perfekt für festliche Anlässe und Geburtstagsfeiern, bietet diese Torte eine harmonische Balance aus Süße und Geschmack.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 40 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Kuchenform (26 cm) | Backpapier | Teigrolle | Fondant-Ausstecher | Platte zum Servieren
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 47 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 17 g
Lübecker Marzipantorte mit Fondant

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker200g
Butter200g
Eier4 St.
Backpulver2 TL
Milch100ml
Marzipanrohmasse400g
Puderzucker200g
Fondant250g
Lebensmittelfarbenach Wahl
Vanilleextrakt1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Fetten Sie die Kuchenform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. Die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie gut um.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanilleextrakt vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung geben und alles gut verrühren.
  4. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen gar ist.
  5. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  6. Das Marzipan und den Puderzucker gut miteinander vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Rollen Sie das Marzipan aus und schneiden Sie es in passende Stücke für die Füllung.
  7. Den ausgekühlten Kuchen waagerecht halbieren und mit einer Schicht Marzipan zwischen den Böden füllen. Tragen Sie eine dünne Schicht Puderzucker auf die Torte auf.
  8. Den Fondant ausrollen und die Torte damit überziehen. Mit Lebensmittelfarbe dekorieren und nach Belieben verzieren.
  9. Vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Torte stabil bleibt.

Serviervorschläge

Die Lübecker Marzipantorte kann mit frischen Beeren oder Schlagsahne serviert werden. Für eine festliche Note kann sie zusätzlich mit essbarem Glitzer oder speziellen Dekorationen geschmückt werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein intensiveres Marzipanaroma können Sie etwas Mandelaroma hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, den Fondant nicht zu dick aufzutragen, um die Süße der Torte auszubalancieren.
  • Die Torte eignet sich hervorragend als Geschenk für besondere Anlässe.

Schwierigkeitsgrad

Die Lübecker Marzipantorte erfordert einige Backkenntnisse, insbesondere beim Arbeiten mit Fondant und Marzipan, ist aber mit der Anleitung relativ einfach zuzubereiten.

Kosten

Die Kosten setzen sich aus den Zutaten zusammen, die in der Regel in Supermärkten erhältlich sind. Besonders das Marzipan kann je nach Marke variieren.