Lübecker Marzipantorte mit Birnen
Diese köstliche Lübecker Marzipantorte ist ein wahrhaft festlicher Genuss. Mit einer Kombination aus zartem Marzipan, saftigen Birnen und einer feinen Vanillecreme, ist sie der perfekte Abschluss für besondere Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Marzipanrohmasse | 400g |
Birnen, reif | 3 St. |
Zucker | 100g |
Butter, weich | 100g |
Eier | 3 St. |
Mehl | 150g |
Backpulver | 1 Pck. |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Sahne | 200ml |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Rührschüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Das Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Sahne zur Butter-Ei-Mischung geben. Zuletzt die Birnenstücke unterheben.
- Die Marzipanrohmasse leicht erwärmen und gleichmäßig auf den Boden einer gefetteten Springform drücken.
- Den Teig vorsichtig auf das Marzipan geben und glätten. Im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Mit einem Holzspiess testen, ob der Teig fertig ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Torte mit einem Klecks Schlagsahne und einem Glas Apfelsaft für ein rundum gelungenes Dessert.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein besonderes Aroma können Sie die Birnen mit einem Schuss Zitronensaft beträufeln.
- Die Torte schmeckt besonders gut, wenn sie einen Tag durchziehen kann.
- Optional: Marzipandeckel für eine festlichere Präsentation verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Lübecker Marzipantorte erfordert etwas Zeit, aber die Schritte sind klar und einfach zu befolgen, sodass auch weniger erfahrene Bäcker Erfolg haben können.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei das Marzipan die teuerste Zutat darstellt.