Lokma: Frittierte Teigbällchen

Lokma sind süße, frittierte Teigbällchen, die traditionell in der türkischen und griechischen Küche zu finden sind. Sie sind außen knusprig und innen weich, oft mit Zuckersirup oder Honig überzogen und können mit verschiedenen Toppings wie Zimt oder Nüssen verfeinert werden.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Pfanne | Schaumlöffel | Topf für den Sirup | Küchentuch | Thermometer
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 28 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 12 g
Lokma: Frittierte Teigbällchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Trockenhefe7g
Wasser, lauwarm250ml
Zucker50g
Salz1 Tl
Öl, zum Frittierennach Bedarf
Zucker für den Sirup200g
Wasser für den Sirup200ml
Zitronensaft1 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermengen.
  2. Das lauwarme Wasser nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  3. In der Zwischenzeit in einem Topf Zucker, Wasser und Zitronensaft für den Sirup aufkochen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup leicht eindickt. Danach abkühlen lassen.
  4. Eine Pfanne mit Öl erhitzen (ca. 180 °C). Mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs abstechen und vorsichtig ins heiße Öl geben. Die Lokma goldbraun frittieren, dabei regelmäßig wenden.
  5. Die fertigen Lokma mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Anschließend die Lokma direkt in den Sirup tauchen und mit Zimt oder Nüssen bestreuen. Sofort servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Lokma warm, garnieren Sie sie mit Zimt oder gehackten Nüssen. Sie können auch verschiedene Saucen wie Schokoladensauce oder Karamell anbieten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note können Sie Aromen wie Rosenwasser oder Vanilleextrakt zum Teig hinzufügen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Öl die richtige Temperatur hat, um unerwünschtes Durchtränken zu vermeiden.
  • Übrig gebliebene Lokma können aufbewahrt und gewärmt serviert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Lokma ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Übung beim Frittieren.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind niedrig, sodass Lokma eine kostengünstige Leckerei sind.

Weitere interessante Rezepte...

Pogácsa – Ungarische Käsebrötchen
45 Min.
Einfach
200 kcal
Ungarn
Ajvar (Paprika-Auberginen-Aufstrich)
1 Std.
Einfach
80 kcal
Serbien
Corned Beef and Cabbage
3 Std.
Einfach
350 kcal
Irland