Loh – Traditioneller Fladenkuchen
Loh ist ein traditioneller Fladenkuchen, der besonders in der asiatischen Küche geschätzt wird. Mit einer Mischung aus Mehl, Wasser und verschiedenen Füllungen eignet sich dieser Fladen perfekt als Snack oder als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten. Der Loh ist knusprig, herzhaft und sehr vielseitig in der Zubereitung.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 200g |
Wasser | 100ml |
Salz | 1 TL |
Öl | 2 EL |
Frühlingszwiebeln, fein gehackt | 50g |
Sesamsamen | 1 EL |
Gemüsefüllung nach Wahl (z.B. Spinat, Karotten) | 100g |
Zubereitung
- Mehl, Salz und Wasser in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er dünn ist. Optional: Den Teig in mehrere Portionen teilen.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Den ausgerollten Teig in die Pfanne legen und eine Seite kurz anbraten.
- Die Füllung gleichmäßig auf die ungebraute Seite des Teigs verteilen, dann die Ränder zusammenklappen und leicht andrücken.
- Die andere Seite des Teigs anbraten, bis er goldbraun und knusprig ist. Auf Küchentuch abtropfen lassen.
- In Stücke schneiden und warm servieren. 🙂
Serviervorschläge
Servieren Sie den Loh mit einer Soja- oder Chilisauce als Dip. Er passt auch gut zu einer Vielzahl von Salaten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie dem Teig Kräuter beifügen.
- Verwenden Sie verschiedene Füllungen wie Käse oder Pilze, um die Vielfalt zu erhöhen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist leicht nachvollziehbar und eignet sich auch für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für Zutaten sind gering, da die meisten Zutaten alltägliche Küchenvorräte sind.