Linseneintopf mit Zitronen
Dieser herzhaft-würzige Linseneintopf ist perfekt für kalte Tage. Mit einer erfrischenden Zitronennote und Gemüse ist er nicht nur nährstoffreich, sondern auch einfach zuzubereiten. Ein ideales Gericht für die ganze Familie.
Zutaten (1 Portion)
Braune Linsen | 250g |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 Stangen |
Zwiebeln | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1l |
Lorbeerblatt | 2 St. |
Olivenöl | 2 EL |
Zitrone, Saft und Zesten | 1 St. |
Petersilie, frisch | einige Zweige |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
- Die Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen fein hacken.
- In einem großen Kochtopf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
- Die Linsen und das Lorbeerblatt dazugeben, dann mit Gemüsebrühe aufgießen.
- Den Eintopf zum Kochen bringen und anschließend bei niedriger Hitze 30-35 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Den Zitronensaft und die Zesten unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf Teller anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf mit frischem Brot oder Baguette. Ein Klecks Joghurt oder ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Gericht eine zusätzliche Frische.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie eine Prise Paprika hinzufügen.
- Der Eintopf lässt sich gut für Meal-Prep vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser.
- Statt Olivenöl können Sie auch Kokosöl verwenden für einen leicht süßlichen Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist leicht verständlich und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich sind.