Linsen-Hackbraten

Ein herzhaftes, vegetarisches Gericht, das reich an Proteinen ist und sich perfekt für ein gemütliches Abendessen eignet. Der Linsen-Hackbraten wird aus roten Linsen, Gemüse und Gewürzen zubereitet und bietet eine alternative, köstliche Option zu traditionellem Hackbraten. Ideal für alle, die auf der Suche nach einer nahrhaften, schmackhaften und fleischfreien Mahlzeit sind.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Auflaufform | Pfanne | Löffel | Schüssel | Rührgerät
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 48 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 14 g | Fette 9 g
Linsen-Hackbraten

Zutaten (1 Portion)

Rote Linsen250g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Karotten, gerieben2 St.
Paprika, gewürfelt1 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Sojasauce3 EL
Haferflocken100g
Tomatenmark2 EL
Kräuter der Provence1 TL
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Olivenöl2 EL
Gemüsebrühe500ml
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die roten Linsen in einem Sieb abspülen und mit der Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch und die geriebenen Karotten anbraten, bis sie weich sind, etwa 5 Minuten.
  4. In einer großen Schüssel die gekochten Linsen, die angebratene Zwiebel-Karotten-Mischung, Paprika, Haferflocken, Sojasauce, Tomatenmark, Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer gut vermengen.
  5. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln.
  6. Für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche leicht knusprig ist.
  7. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor Sie den Linsen-Hackbraten in Scheiben schneiden.
  8. Servieren Sie den Hackbraten warm mit einer Beilage aus Salat oder Gemüse der Saison. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Der Linsen-Hackbraten kann warm serviert werden, idealerweise mit frischem Salat oder gedämpftem Gemüse. Für zusätzlichem Geschmack eignet sich eine Tomatensauce oder eine Avocado-Creme als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Die Mischung lässt sich auch gut am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Für eine vegane Variante die Sojasauce durch Tamari ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, auch ideal für Kochanfänger. Die Schritte sind klar beschrieben und leicht nachzuvollziehen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da Linsen und Gemüse erschwinglich sind und leicht erhältlich im Supermarkt oder Bioladen.

Weitere interessante Rezepte...

Mondongo Suppe (Kuttelsuppe)
2 Std.
Mittel
450 kcal
Kolumbien
Pulique
1 Std.
Mittel
350 kcal
Mexiko