Lihapullat - Finnische Fleischbällchen

Diese traditionellen finnischen Fleischbällchen sind saftig und aromatisch, perfekt als Hauptgericht oder Snack. Sie werden häufig mit Kartoffelpüree und Preiselbeersauce serviert und sind ein beliebtes Gericht in Finnland.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Pfanne | Kochlöffel | Backblech | Backpapier
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Lihapullat - Finnische Fleischbällchen

Zutaten (1 Portion)

Rinderhackfleisch500 g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Paniermehl100 g
Milch100 ml
Ei1 St.
Salz1 TL
Pfeffer, schwarz1/2 TL
Muskatnuss, gerieben1/4 TL
Butter oder Ölzur Pfanne
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, das Paniermehl, die Milch, das Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermengen.
  2. Die Mischung gut durchkneten, bis sie glatt und homogen ist.
  3. Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen (ca. 3-4 cm Durchmesser).
  4. Die Butter oder das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 10 Minuten fertig garen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Lihapullat mit Kartoffelpüree, Preiselbeersauce und einem frischen Salat. Diese Kombination ergänzt den herzhaften Geschmack der Fleischbällchen perfekt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzugeben.
  • Die Fleischbällchen lassen sich auch gut einfrieren und später aufwärmen.
  • Optional: Für eine würzigere Variante etwas Cayennepfeffer hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Lihapullat ist unkompliziert und schnell, ideal für Kochanfänger oder Familienrezepte.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht zugänglich.

Weitere interessante Rezepte...

Pogácsa – Ungarische Käsebrötchen
45 Min.
Einfach
200 kcal
Ungarn
Ajvar (Paprika-Auberginen-Aufstrich)
1 Std.
Einfach
80 kcal
Serbien
Corned Beef and Cabbage
3 Std.
Einfach
350 kcal
Irland