Lekváros Batyu – Marmeladenkrapfen
Lekváros Batyu sind gefüllte Teigtaschen, die mit süßer Marmelade zubereitet werden. Diese ungarische Spezialität ist nicht nur ein köstlicher Snack, sondern eignet sich auch hervorragend als Dessert. Die knusprige Außenhülle mit der fruchtigen Füllung macht sie unwiderstehlich!
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Butter | 100g |
Eier | 2 St. |
Milch | 200ml |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Marmelade (Pflaume oder Aprikose) | 200g |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel die Eier und die Milch vermischen und zur Mehlmischung geben. Alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleichmäßige Quadrate (ca. 8×8 cm) schneiden.
- Eine kleine Menge Marmelade in die Mitte jedes Quadrates geben. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen und die Ecken zur Mitte hin falten, um Täschchen zu formen. Diese gut andrücken, damit sie beim Backen nicht aufgehen.
- Die Taschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Die Marmeladenkrapfen können warm serviert werden und passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind auch ideal für die Kaffeetafel oder als Nachtisch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie auch Zimt oder Vanille in den Teig geben.
- Die Krapfen können je nach Geschmack mit verschiedenen Marmeladensorten gefüllt werden.
- Vor dem Servieren die Krapfen mit geschmolzener Butter bestreichen, um einen zusätzlichen Glanz zu erhalten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Lekváros Batyu erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch mit einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung gut machbar.
Kosten
Die Zutaten für dieses Rezept sind günstig und leicht erhältlich, sodass die Gesamtkosten niedrig bleiben.