Lebkuchen-Babka

Eine köstliche Kombination aus saftigem Hefeteig und würzigen Lebkuchengewürzen. Diese Lebkuchen-Babka ist perfekt für die Winterzeit und bringt die Aromen der Feiertage auf jeden Tisch. Sie kann warm serviert werden und ist ein wahrer Genuss für die Sinne.

Gesamt: 1 Stunde 25 Minuten | Vorbereitung: 40 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine oder Handmixer | Teigmatte | Kastenform | Backpapier | Backofen | Besen oder Gabel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Lebkuchen-Babka

Zutaten (1 Portion)

Hefe, frisch20g
Milch, zimmerwarm250ml
Zucker75g
Butter, weich100g
Mehl, Typ 550500g
Eier2 St.
Lebkuchengewürz2 TL
Zimt1 TL
Salz1 Prise
Honig50g
Puderzucker für die Garniturnach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die frische Hefe in der zimmerwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. Zucker, weiche Butter, Eier, Lebkuchengewürz, Zimt und eine Prise Salz in eine große Rührschüssel geben und gut vermischen.
  3. Das Mehl nach und nach hinzufügen und die geschäumte Hefe unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig für etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch ist. In einer geölten Schüssel etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Honig bestreichen.
  6. Den Teig zusammenrollen und in eine gefettete Kastenform legen. Weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  7. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Babka 35-45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Die Babka aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Lebkuchen-Babka warm, eventuell mit einer Tasse Glühwein oder Kaffee. Sie eignet sich perfekt für gemütliche Winterabende.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante können Sie Milch und Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
  • Zusätzlich können Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.
  • Die Babka lässt sich gut in Frischhaltefolie verpackt für bis zu 3 Tage aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Lebkuchen-Babka erfordert einige Schritte, ist jedoch auch für weniger erfahrene Bäcker zu bewältigen. Etwas Geduld ist notwendig, aber das Ergebnis ist jeden Aufwand wert.

Kosten

Die Zutaten sind relativ kostengünstig und leicht erhältlich. Besonders während der Weihnachtszeit sind die Gewürze oft im Angebot.