Leberkäseröllchen mit Sahneraifüllung
Leberkäseröllchen mit Sahneraifüllung sind eine delikate Köstlichkeit aus der deutschen Küche. Die Kombination aus herzhaftem Leberkäse und einer cremigen Füllung ist ein Genuss für Gaumen und Sinne. Perfekt geeignet als Snack oder für die Kaffeetafel bietet dieses Rezept eine wunderbare Mischung aus Tradition und Raffinesse.
Zutaten (1 Portion)
Leberkäse | 500 g |
Sahne | 200 ml |
Weißes Brot | 2 Scheiben |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Eier | 2 St. |
Petersilie, frisch gehackt | 2 EL |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Butter | 50 g |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Leberkäse in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Zwiebel fein hacken und zu den Leberkäsewürfeln hinzufügen.
- Sahne, Eier, Petersilie, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Dann die Mischung über die Leberkäsewürfel geben und alles gut vermengen.
- Das Brot klein schneiden und unter die Leberkäsemischung heben.
- Die Mischung in die gefettete Auflaufform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und warm servieren.
Serviervorschläge
Die Leberkäseröllchen warm servieren, ideal dazu passen ein frischer Salat oder süßer Senf als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besonders würzige Note können Sie geröstete Zwiebeln hinzufügen.
- Das Gericht ist auch kalt ein Genuss und eignet sich hervorragend für Buffets.
- Falls gewünscht, können Sie die Sahne auch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Leberkäseröllchen ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit, um die Mischung gut abzustimmen.
Kosten
Die Kosten für dieses Gericht sind überschaubar, da die Hauptzutaten leicht erhältlich sind und in der Regel nicht teuer sind.