Lavendel-Beeren-Biskuit

Der Lavendel-Beeren-Biskuit ist ein zartes, fruchtiges Dessert, das mit frischen Beeren und dem feinen Aroma von Lavendel verfeinert wird. Ideal für besondere Anlässe oder als leichtes Sommerdessert.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Rührschüssel | Handmixer | Backform (26 cm Durchmesser) | Backpapier | Sieb
Kaloriengehalt 270 kcal | Kohlenhydrate 38 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 12 g
Lavendel-Beeren-Biskuit

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker150g
Butter150g (weich)
Eier4
Backpulver1 TL
Lavendelblüten (getrocknet)2 TL
Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren)200g
Prise Salz1
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren.
  3. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, getrocknete Lavendelblüten und eine Prise Salz vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und gut verrühren.
  6. Die frischen Beeren vorsichtig unter den Teig heben, damit sie nicht zerdrückt werden.
  7. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verteilen.
  8. Im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten backen oder bis der Biskuit goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. Nach dem Backen den Biskuit abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Der Lavendel-Beeren-Biskuit kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Besonders gut schmeckt er mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Als Garnitur eignen sich frische Beeren und etwas Lavendel.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Lavendelgeschmack können die Lavendelblüten leicht zerrieben werden.
  • Die Beeren können nach Saison variieren. Auch Erdbeeren oder Johannisbeeren sind lecker.
  • Der Biskuit kann auch in kleine Stücke geschnitten und als Fingerfood serviert werden.

Schwierigkeitsgrad

Der Lavendel-Beeren-Biskuit ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Backanfänger. Die Schritte sind klar und leicht verständlich, was die Zubereitung auch in kürzerer Zeit ermöglicht.

Kosten

Die Kosten für diesen Biskuit sind moderat, da die meisten Zutaten in der Regel in der Küche vorrätig sind und frische Beeren je nach Saison variieren können.