Laugenbrezen

Laugenbrezen sind klassische deutsche Gebäcke, die durch ihre einzigartige, knusprige Kruste und das weiche Innere bestechen. Diese Brezeln werden in einer speziellen Lauge gebadet, was ihnen ihren charakteristischen Geschmack und die braune Farbe verleiht. Ideal zum Snacken oder als Begleitung zu Bier und geselligen Anlässen.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Schüssel | Teigschaber | Backblech | Backpapier | Kochtopf | Pinsel | Rührgerät | Teigrolle
Kaloriengehalt 310 kcal | Kohlenhydrate 65 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 1 g
Laugenbrezen

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl Type 550500g
Wasser300ml
Hefe, frisch30g
Salz15g
Zucker1 TL
Natron (Backsoda)50g
Fleur de Selzum Bestreuen
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit Salz und Zucker vermischen.
  2. Die frische Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zur Mehlmischung geben.
  3. Den Teig für etwa 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist. Anschließend abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  4. Das Wasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen und das Natron hinzufügen.
  5. Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem langen Strang formen und die Enden zu einer Brezellinie verbinden.
  6. Die geformten Brezeln in die kochende Natronlösung geben (jeweils für ca. 30 Sekunden) und anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  7. Die Brezeln mit einem Pinsel mit Wasser bestreichen und mit Fleur de Sel bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Die Laugenbrezen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und warm servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Laugenbrezen warm mit Senf oder Butter. Sie passen hervorragend zu Bier oder als Snack für zwischendurch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Brezeln lassen sich gut einfrieren. Einfach nach dem Backen abkühlen lassen und in einem Gefrierbeutel aufbewahren.
  • Für eine besondere Note können Sie die Brezeln vor dem Backen mit Käse oder Sesam bestreuen.
  • Um die perfekte Kruste zu erhalten, können Sie die Ofentür in den letzten Minuten leicht öffnen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Laugenbrezen erfordert etwas Übung, ist aber mit der Schritt-für-Schritt Anleitung auch für Anfänger machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind im Vergleich zu anderen Snacks sehr günstig. Die meisten Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich.