Laotische Schweinebauch-Schmorpfanne
Diese laotische Schweinebauch-Schmorpfanne ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das die Geschmacksknospen mit einer Kombination aus süßen, sauren und herzhaften Aromen verführt. Besonders zart gegart, ist das Fleisch eine wunderbare Ergänzung zu duftendem Reis oder knusprigem Gemüse. Ein Muss für Liebhaber der asiatischen Küche!
Zutaten (1 Portion)
Schweinebauch | 1 kg |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 4 St. |
Ingwer, gerieben | 2 cm |
Sojasauce | 4 EL |
Zucker, braun | 2 EL |
Fischsauce | 2 EL |
Kokosmilch | 400 ml |
Thailändisches Basilikum oder Minze | eine Handvoll |
Chilischoten, frisch, nach Geschmack | 2 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Öl zum Braten | 2 EL |
Zubereitung
- Den Schweinebauch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem Schmortopf das Öl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer anbraten, bis sie weich sind.
- Die Schweinebauchwürfel hinzufügen und von allen Seiten anbraten, bis sie eine schöne Bräunung erhalten.
- Die Sojasauce, Fischsauce, den braunen Zucker und die Kokosmilch dazugeben und gut umrühren.
- Die Schmorpfanne zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und abdecken. Den Schweinebauch 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis er zart ist.
- Falls gewünscht, die frischen Chilischoten hinzufügen, um das Gericht schärfer zu machen.
- Vor dem Servieren mit frischem Basilikum oder Minze garnieren und warm halten.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Schweinebauch-Schmorpfanne mit gedämpftem Reis und gedünstetem Gemüse für ein komplettes Gericht. Optional kann ein frischer Salat dazu gereicht werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Aroma können Sie das Gericht über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Zusätzlich können Sie geröstete Erdnüsse als Topping verwenden, um ein wenig Crunch hinzuzufügen.
- Die Reste lassen sich gut in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren und sind am nächsten Tag noch schmackhafter.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und erfordert grundlegende Kochkenntnisse. Geduld beim Schmoren ist der Schlüssel zu einem zarten Ergebnis.
Kosten
Die Kosten sind moderat und variieren je nach Fleischqualität und regionalen Preisen für die Zutaten.