Lampredotto (Rinderkutteln)

Lampredotto ist ein klassisches Straßenessen aus Florenz, Italien, das aus der vierten Magenöffnung des Rindes zubereitet wird. Zubereitet in einer aromatischen Brühe und serviert in einem frischen Brötchen, ist es ein wahrer Genuss für Liebhaber der traditionellen italienischen Küche.

Gesamt: 2 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Topf | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer | Schüssel
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Lampredotto (Rinderkutteln)

Zutaten (1 Portion)

Rinderkutteln1 kg
Zwiebeln, grob gehackt2 St.
Karotten, grob gehackt2 St.
Sellerie, grob gehackt1 St.
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner10 St.
SalzNach Geschmack
Brötchen (z.B. Ciabatta)4 St.
Grüne Soße (z.B. Salsa Verde)Nach Belieben
Chili-SauceNach Belieben
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Rinderkutteln gründlich reinigen und in einen großen Topf geben.
  2. Das Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Sellerie) hinzugeben und mit Lorbeerblättern und Pfefferkörnern würzen.
  3. Mit ausreichend Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und für ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Bei Bedarf Wasser nachfüllen.
  5. Die Kutteln aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen und in feine Streifen schneiden.
  6. Die Kutteln in ein Brötchen geben, mit grüner Soße und Chili-Sauce garnieren und sofort servieren.

Serviervorschläge

Lampredotto wird traditionell in einem frischen, italienischen Brötchen serviert. Fügen Sie nach Belieben grüne Soße oder Chili-Sauce hinzu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Brühe können Sie zusätzlich Rinderknochen verwenden.
  • Die Kutteln können auch als Beilage zu anderen Gerichten dienen.
  • Überreste lassen sich gut für Sandwiches verwenden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Geduld und Erfahrung mit der Verarbeitung von Innereien, ist aber mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gut machbar.

Kosten

Die Kosten sind relativ niedrig, da Rinderkutteln in der Regel günstig sind und nur wenige Zutaten benötigt werden.