Lachs-Wellington im Blätterteig
Lachs-Wellington ist eine köstliche Variation des klassischen Wellington-Gerichts, bei dem zarter Lachs in ein knuspriges Blätterteig-Mantel gehüllt wird. Ideal für festliche Anlässe oder besonderen Dinner. Mit einer köstlichen Füllung aus Spinat und Frischkäse ist dieses Gericht sowohl herzhaft als auch elegant.
Zutaten (1 Portion)
Lachsfilet | 500g |
Blätterteig | 1 Rolle |
Spinat, frisch | 200g |
Frischkäse | 150g |
Zwiebel | 1 St. |
Knoblauchzehe | 1 St. |
Zitronensaft | 1 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Ei, verquirlt | 1 St. |
Sesamkörner | 2 EL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind. Den frischen Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammenfällt. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Hälfte des Teigs auf das Backblech legen.
- Den Spinat mit Zwiebel und Knoblauch gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Darauf das Lachsfilet legen und mit Frischkäse bestreichen.
- Den restlichen Blätterteig über den Lachs klappen und die Ränder gut andrücken. Mit einem Messer vorsichtig Rillen auf die Oberfläche schneiden und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Sesamkörner darüber streuen.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist. Nach dem Backen 5 Minuten ruhen lassen und dann schneiden. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Lachs-Wellington mit einem frischen grünen Salat oder gedämpftem Gemüse für eine ausgeglichene Mahlzeit. Dazu passt eine Zitronen-Dill-Sauce besonders gut.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie etwas Dill zum Spinat hinzufügen.
- Der Blätterteig kann auch mit einer Mischung aus Senf und Honig bestrichen werden, bevor der Lachs darauf gelegt wird.
- Mixen Sie etwas Weißwein in die Spinatfüllung für eine feinere Note.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert ein wenig Geschick beim Umgang mit Blätterteig und Lachs, ist aber auch für Kochanfänger gut zu meistern.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da frischer Lachs und Blätterteig nicht sehr teuer sind.