Labskaus mit Spiegelei und Rollmops

Labskaus ist ein traditionelles norddeutsches Gericht, das aus Kartoffeln, Rindfleisch und Zwiebeln zubereitet wird. Serviert mit einem Spiegelei und Rollmops wird es zum perfekten Gaumenschmaus. Diese herzhafte Speise bringt nicht nur Wärme an kalten Tagen, sondern auch ein Stück hanseatische Lebensart auf den Tisch.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Kochtopf | Pfanne | Schneidebrett | Messer | Kartoffelstampfer | Schüssel
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 28 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 30 g
Labskaus mit Spiegelei und Rollmops

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln500g
Rindfleisch, gepöckelt400g
Zwiebeln2 St.
Rollmops4 St.
Eier2 St.
Butter50g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Senfnach Geschmack
Bekannte Allergene: Fisch, Eier

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem großen Kochtopf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Kochen Sie sie etwa 20 Minuten, bis sie weich sind.
  2. Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebeln schälen und fein hacken. Das gepökelte Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Das Rindfleisch hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Die gekochten Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Fügen Sie die angebratenen Zwiebeln und das Rindfleisch hinzu und stampfen Sie alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem gleichmäßigen Brei. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken.
  5. In einer separaten Pfanne die Eier in Butter zu Spiegeleiern braten.
  6. Den Labskaus auf Tellern anrichten, ein Spiegelei darauflegen und mit einem Rollmops servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie Labskaus mit zusätzlichen Dillgurken und einem frischen Stück Brot. Ein Kaltgetränk, wie z.B. ein Pilsner, rundet das Gericht ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Silvester-Senf oder frisch gehackte Kräuter hinzufügen.
  • Restlicher Labskaus kann gut im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag erwärmt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Labskaus erfordert grundlegende Kochkenntnisse, ist jedoch gut verständlich und einfach umzusetzen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und variieren je nach Qualität des Rindfleisches und der Kartoffeln.