Kuroke (Japanische Kroketten)
Kuroke sind köstliche japanische Kroketten, die mit einer Füllung aus kartoffelgestampften und grob gehackten Fleisch oder Gemüse gefüllt sind. Diese goldbraunen, knusprigen Leckerbissen sind perfekt als Snack oder Vorspeise und erfreuen sich großer Beliebtheit in der japanischen Küche.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 500g |
Zwiebel | 1 St. |
Karotte | 1 St. |
Erbsen (gefroren) | 100g |
Paniermehl | 100g |
Eier | 2 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Öl zum Frittieren | nach Bedarf |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit kochendem Wasser 15 Minuten lang garen, bis sie weich sind. Abgießen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Zwiebel und Karotte klein hacken. In einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Erbsen hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Zwiebel-Karotten-Erbsen-Mischung unter die zerdrückten Kartoffeln heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.
- Die Mischung abkühlen lassen und kleine Portionen daraus formen, etwa zu flachen Scheiben.
- In einer Schüssel die Eier verquirlen. Die Kroketten zuerst in das Ei tauchen, dann in das Paniermehl wenden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kroketten darin goldbraun frittieren, perfekt für etwa 3–4 Minuten pro Seite.
- Die Kurokes auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kuroke mit einer Soja- oder Tonkatsu-Sauce zum Dippen. Dazu passen auch frischer Salat oder eingelegtes Gemüse.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie Chili-Flocken zur Kartoffelmischung hinzufügen.
- Stellen Sie sicher, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie die Kuroke frittieren, damit sie knusprig werden.
- Die fertigen Kuroke lassen sich hervorragend in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und können wieder erhitzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept für Kuroke ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Es ist ideal für Kochanfänger geeignet.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten meist in jedem Haushalt vorhanden sind.