Kunterbunter Aspik-Salat

Dieser Kunterbunte Aspik-Salat ist eine farbenfrohe und erfrischende Vorspeise, perfekt für festliche Anlässe oder als leichter Snack. Er kombiniert frisches Gemüse und delikaten Wurstvariationen in einer gelartigen Aspik-Sauce, die das Gericht zu einem echten Hingucker macht.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Topf | Schüssel | Löffel | Aspik-Form | Küchenfolie
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 2 g
Kunterbunter Aspik-Salat

Zutaten (1 Portion)

Gemüsebrühe500 ml
Gelatinepulver10 g
Paprika, bunt1 St.
Karotten, klein gewürfelt2 St.
Erbsen (frisch oder tiefgefroren)100 g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Essig, weiß2 EL
Zucker1 TL
SalzPrise
PfefferPrise
Schnittlauch, frisch1 Bund
Wurst (z.B. Lyoner), klein gewürfelt100 g
Bekannte Allergene: Gelatine

Zubereitung

  1. Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und das Gelatinepulver unter Rühren hinzufügen, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
  2. Die Paprika und die Karotten in kleine Würfel schneiden, die Erbsen ggf. blanchieren und die Zwiebel fein hacken.
  3. Das vorbereitete Gemüse und die Wurstwürfel in eine Schüssel geben und mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Gelatinebrühe über das Gemüsegiessen und alles gut vermengen.
  5. Die Mischung in eine mit Küchenfolie ausgelegte Aspik-Form füllen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  6. Vor dem Servieren den Salat vorsichtig aus der Form lösen, in Scheiben schneiden und mit frisch gehacktem Schnittlauch garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Salat auf einem schönen Teller, dekoriert mit frischen Kräutern oder essbaren Blüten für eine festliche Präsentation.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie die Brühe mit Gewürzen wie Lorbeerblatt oder Pfefferkörnern aromatisieren.
  • Der Salat kann bereits am Vortag zubereitet werden, um Zeit zu sparen.
  • Verwenden Sie mehrere Farben von Gemüse für eine ansprechendere Optik.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Einsteiger in der Küche.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht im Supermarkt erhältlich.