Kuih Bakar – Gebackener Pandan-Kuchen
Dieser gebackene Pandan-Kuchen ist ein traditionelles südostasiatisches Dessert mit intensivem Aroma und hellgrüner Farbe. Er wird aus frischem Pandansaft, Kokosmilch und Reis- sowie Weizenmehl zubereitet und hat eine angenehme Süße, die gut mit der leicht cremigen Konsistenz harmoniert.
Zutaten (1 Portion)
Pandanblatt, frisch oder saftiger Extrakt | 200 ml |
Kokosmilch | 400 ml |
Reismehl | 100 g |
Weizenmehl | 100 g |
Zucker | 150 g |
Backpulver | 1 TL |
Salz | Prise |
Eier | 3 St. |
Butter, geschmolzen | 50 g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
- In einer großen Schüssel die Pandanblätter mit 200 ml Wasser pürieren, um Pandansaft zu gewinnen. Durch ein Sieb abseihen, um den Saft zu erhalten.
- In einer anderen Schüssel Mehl, Reisemehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Gut umrühren.
- Die Eier in einer separaten Schüssel leicht schlagen und dann die Kokosmilch, den Pandansaft und die geschmolzene Butter hinzufügen. Gut vermischen.
- Die trockenen Zutaten langsam in die flüssigen Zutaten einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform gießen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 40 bis 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und ein Zahnstocher beim Einstechen sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen. In kleine Stücke schneiden und genießen.
Serviervorschläge
Dieser Kuchen kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden und passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für intensiveres Aroma können Sie frische Pandanblätter anstelle von Extrakt verwenden.
- Dieser Kuchen eignet sich auch hervorragend als Snack für Partys oder besondere Anlässe.
- Falls gewünscht, kann der Kuchen auch mit einer Kokoscreme-Topping serviert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Kuih Bakar erfordert etwas Geschick im Mischen der Zutaten, ist aber einfacher als erwartet. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen es einfach auch für weniger erfahrene Köche.
Kosten
Die Kosten sind sehr niedrig, da die meisten Zutaten günstig sind und in jedem Supermarkt erhältlich sind.