Kugelis (Litauischer Kartoffelauflauf)
Kugelis ist ein traditioneller litauischer Kartoffelauflauf, der herzhaft und sättigend ist. Diese köstliche Speise wird aus geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln, Eiern und Speck zubereitet und im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und knusprig ist. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage bei festlichen Anlässen.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Zwiebeln | 2 St. |
Eier | 3 St. |
Speck, gewürfelt | 200 g |
Milch | 200 ml |
Mehl | 4 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | Prise |
Kümmel, ganz | 1 TL |
Butter | 60 g |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Zwiebeln ebenfalls schälen und reiben.
- In einer Pfanne die gewürfelten Speckstückchen auslassen, bis sie knusprig sind, und dann abkühlen lassen.
- In einer Rührschüssel die geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln mit Eiern, Milch, Mehl, Salz, Pfeffer und Kümmel vermengen. Den ausgebratenen Speck hinzufügen und gut umrühren.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Kartoffelmischung gleichmäßig hineinfüllen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und knusprig ist.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Serviervorschläge
Kugelis kann warm serviert werden, idealerweise mit einem Klecks saurer Sahne und frisch gehacktem Dill als Garnitur. Als Beilage passen Gurkensalat oder ein herzhafter Fleischsalat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante den Speck weglassen und stattdessen geriebenen Käse hinzufügen.
- Optional: 5–10 Minuten länger backen für eine extra knusprige Kruste.
- Das Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und kann am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Kugelis ist einfach und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, jedoch etwas Zeit für das Raspeln der Kartoffeln.
Kosten
Die Zutaten für Kugelis sind preiswert und leicht erhältlich, wodurch das Gericht sehr budgetfreundlich ist.