Kürbissuppe

Diese cremige Kürbissuppe ist ein perfektes Gericht für die kalte Jahreszeit. Sie verbindet die Süße des Kürbisses mit aromatischen Gewürzen und einem Hauch von Frischkäse, das sie besonders samtig macht. Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Pürierstab | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Messbecher
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 8 g
Gewürzte Kürbissuppe

Zutaten (1 Portion)

Hokkaido-Kürbis1 kg
Zwiebeln2 St.
Knoblauchzehen2 St.
Karotten2 St.
Gemüsebrühe1 l
Frischkäse150 g
Olivenöl2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Muskatnuss1 Prise
Bekannte Allergene: Laktose

Zubereitung

  1. Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
  3. Die Karotten und Kürbiswürfel hinzufügen und alles gut vermengen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
  4. Die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab die Suppe pürieren, bis sie ganz cremig ist. Frischkäse einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  6. Servieren Sie die Kürbissuppe heiß mit etwas frischem Brot oder Croutons.

Serviervorschläge

Die Suppe kann mit gerösteten Kürbiskernen, frischem Schnittlauch oder einem Klecks Sahne garniert werden. Außerdem passt frisches Baguette hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante einfach den Frischkäse durch Pflanzensahne oder Kokosmilch ersetzen.
  • Die Suppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Für mehr Würze können Sie eine Prise Chili oder Ingwer hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind erschwinglich und in jedem Supermarkt erhältlich.