Kürbiskern-Schnitzel
Diese köstlichen Kürbiskern-Schnitzel sind eine schmackhafte und gesunde vegetarische Alternative zu herkömmlichen Schnitzeln. Die knusprige Panade aus Kürbiskernen und Gewürzen sorgt für eine unverwechselbare Textur und Geschmack. Ideal als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets.
Zutaten (1 Portion)
Schnitzel (z.B. Soja- oder Seitan-Schnitzel) | 4 St. |
Kürbiskerne | 100g |
Paniermehl | 50g |
Mehl | 50g |
Ei | 1 St. |
Petersilie, frisch | 2 EL, gehackt |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl, zum Braten | Zum Frittieren |
Zitronensaft | 1 EL |
Zubereitung
- Kürbiskerne in einem Mörser grob zerstoßen oder in einer Küchenmaschine zerkleinern. In einer Schüssel mit Paniermehl, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch das geschlagene Ei ziehen und schließlich in der Kürbiskernmischung panieren. Drücken Sie die Panade kräftig an, damit sie gut haftet.
- In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen, damit die Schnitzel schwimmen können. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 4–5 Minuten goldbraun braten.
- Die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Nach Belieben mit einem frischen Salat servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Schnitzel mit einem frischen Blattsalat und einem Spritzer Zitronensaft oder einer Joghurtsauce. Sie können auch Beilagen wie Kartoffelsalat oder Reis servieren.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante das Ei durch Sojamehl und Wasser ersetzen.
- Die Schnitzel können auch im Ofen gebacken werden, falls Sie Fett sparen möchten.
- Fügen Sie Gewürze wie Paprika oder Knoblauchpulver zur Panade hinzu für zusätzlichen Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich auch gut für Kochanfänger. Die Schritte sind klar und gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung dieses Gerichtes sind niedrig und die Zutaten leicht erhältlich.