Kürbiskern-Karamell-Kranz
Der Kürbiskern-Karamell-Kranz ist eine unwiderstehliche Kombination aus knusprigem Gebäck und einer süßen Karamellfüllung, die mit nussigen Kürbiskernen verfeinert wird. Dieses einzigartige Dessert ist perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Genuss am Nachmittag.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Butter | 250g |
Zucker | 200g |
Sahne | 200ml |
Kürbiskerne | 150g |
Eier | 3 |
Hefe | 20g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in 100ml lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen.
- Die aufgelöste Hefe, 2 Eier und die weiche Butter dazugeben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit für die Karamellfüllung 150g Zucker in einem Topf schmelzen, bis er goldbraun ist. Sahne vorsichtig einrühren und aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und Kürbiskerne unterrühren.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Streifen schneiden. Die Karamellmasse gleichmäßig auf den Teigstreifen verteilen.
- Die Streifen von der langen Seite her aufrollen und zu einem Kranz formen. In eine gefettete Backform legen.
- Den Kranz erneut 30 Minuten gehen lassen und währenddessen den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Kranz im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Der Kürbiskern-Karamell-Kranz ist ideal als Dessert oder zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für einen zusätzlichen Genuss.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie Zimt oder Muskat in die Karamellfüllung geben.
- Der Kranz kann auch mit etwas Puderzucker bestäubt werden, um die Optik zu verbessern.
- Stellen Sie sicher, dass der Kranz gut abgekühlt ist, bevor Sie ihn anschneiden, um die Füllung besser zu behalten.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung des Kürbiskern-Karamell-Kranzes erfordert einige Grundlagen im Umgang mit Hefeteig sowie beim Karamellisieren von Zucker. Die Schritte sind klar und verständlich, jedoch kann es etwas Übung erfordern, um die perfekte Form zu erreichen.
Kosten
Die Kosten für den Kürbiskern-Karamell-Kranz sind moderat, insbesondere da viele Zutaten wie Mehl und Zucker in der Regel im Haus sind. Kürbiskerne und Butter sind die teuersten Zutaten, bieten aber einen besonderen Genuss.