Kürbis-Gugelhupf
Der Kürbis-Gugelhupf ist ein saftiger und aromatischer Kuchen, der perfekt in die Herbstsaison passt. Durch die Zugabe von Kürbis erhält der Kuchen eine natürliche Süße und eine angenehme feuchte Konsistenz. Ein Hauch von Zimt und Muskat rundet das Geschmacksprofil ab und macht ihn zu einem idealen Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Zutaten (1 Portion)
Hokkaido-Kürbis | 300g |
Mehl | 250g |
Zucker | 150g |
Butter | 100g |
Eier | 3 |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Muskatnuss | 1/2 TL |
Salz | 1/2 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Gugelhupfform einfetten.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser weich kochen und anschließend pürieren.
- In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermischen.
- Das Kürbispüree unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu der Kürbis-Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, in die Mitte gesteckt, sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Der Kürbis-Gugelhupf schmeckt am besten leicht warm oder bei Zimmertemperatur. Er kann mit einer Tasse Kaffee oder Tee serviert werden und ist ein toller Snack für die ganzen Familie. Auch eine Kugel Vanilleeis passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Der Kürbis-Gugelhupf kann auch mit Walnüssen oder Schokoladenstückchen verfeinert werden.
- Um den Geschmack zu intensivieren, können Sie den Kürbis auch im Ofen rösten, bevor Sie ihn pürieren.
- Falls der Gugelhupf zu dunkel wird, decken Sie ihn während des Backens mit Alufolie ab.
Schwierigkeitsgrad
Der Kürbis-Gugelhupf ist einfach zuzubereiten, erfordert jedoch etwas Erfahrung im Umgang mit Teig und dem richtige Messen der Zutaten. Die Schritte sind gut verständlich und helfen Hobbybäckern, einen köstlichen Kuchen zu kreieren.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da Kürbis und Mehl in der Regel preiswert erhältlich sind. Zudem sind die meisten Zutaten im Haushalt vorrätig oder unkompliziert zu besorgen.