Kürbis-Ciabatta
Das Kürbis-Ciabatta ist ein aromatisches und rustikales Brot, das die süßen und nussigen Aromen von Kürbis mit einer knusprigen Kruste kombiniert. Perfekt als Beilage zu Suppen oder als Sandwichbasis.
Zutaten (1 Portion)
Kürbispüree | 200g |
Mehl | 500g |
Wasser | 300ml |
Hefe | 10g |
Zucker | 1 TL |
Salz | 10g |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Das Kürbispüree in einer Rührschüssel mit dem Wasser und der Hefe verrühren, bis es gut vermischt ist.
- Das Mehl, Zucker und Salz hinzufügen und mit einem Teigschaber vermengen.
- Das Olivenöl hinzufügen und den Teig für etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch und glatt ist.
- Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig runterdrücken, um die Luft herauszulassen.
- Den Teig in eine rechteckige Form bringen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Nochmals abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Das Ciabatta im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Vor dem Anschneiden auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Das Kürbis-Ciabatta kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu herbstlichen Suppen oder als Basis für aromatische Sandwiches mit Käse und Gemüse.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack kann man dem Teig Kürbiskerne hinzufügen.
- Das Brot lässt sich auch wunderbar toasten für ein knuspriges Frühstück.
- Experimentiere mit verschiedenen Mehlsorten für unterschiedliche Texturen und Aromen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert einige Kenntnisse im Umgang mit Hefe und Brotbacken, jedoch ist es für ambitionierte Hobbybäcker gut umsetzbar. Die Schritte sind klar strukturiert und einfach nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten für das Kürbis-Ciabatta sind gering, da die meisten Zutaten, einschließlich Kürbis, Mehl und Hefe, leicht erhältlich und nicht teuer sind.