Kriegsstrudel mit Quark-Ersatz
Dieser köstliche Kriegsstrudel ist eine herzhafte Spezialität, die sich durch eine füllige Mischung aus Gemüse und Quark-Ersatz auszeichnet. Perfekt als Snack oder leichtes Abendessen, verbindet dieses Rezept Tradition und modernen Geschmack.
Zutaten (1 Portion)
Blätterteig | 250g |
Quark-Ersatz (z.B. Joghurt oder pflanzlicher Quark) | 200g |
Spinat, frisch | 150g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauch, gehackt | 1 Zehe |
Ei, zum Bestreichen | 1 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | 1 Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Spinat gründlich waschen und in einer Pfanne mit etwas Öl zusammen mit der gewürfelten Zwiebel und dem gehackten Knoblauch anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Quark-Ersatz zum Spinat geben und gut vermischen. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in Quadrate schneiden.
- Ein Quadrat mit der Spinat-Quark-Mischung füllen, die Ränder mit etwas Wasser befeuchten und die Ecken zusammenklappen, um eine Füllungsform zu erstellen.
- Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Die Kriegsstrudel warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kriegsstrudel warm mit einem frischen gemischten Salat als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante kann der Quark-Ersatz durch pflanzlichen Joghurt ersetzt werden.
- Optional: Fügen Sie etwas Feta-Käse zur Füllung hinzu, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass auch Kochanfänger schnell zum Ziel kommen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich.