Kreuzkümmel-Schweinespieße

Saftige Schweinespieße mariniert mit aromatischem Kreuzkümmel und weiteren Gewürzen, perfekt für den Grill oder die Pfanne. Ein einfaches und köstliches Rezept, das sich ideal für Grillabende und gesellige Runden eignet.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Grill | Schüssel | Spieße | Pinsel | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 5 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Kreuzkümmel-Schweinespieße

Zutaten (1 Portion)

Schweinefleisch, gewürfelt800g
Zwiebeln, in Ringen2 St.
Paprika, bunt, in Würfeln2 St.
Kreuzkümmel, gemahlen1 EL
Paprikapulver, edelsüß1 EL
Olivenöl3 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Zitronensaft2 EL
Holzspieße8 St.
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Schweinefleisch in eine Schüssel geben. Kreuzkümmel, Paprikapulver, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und für mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  2. Die Holzspieße in Wasser einweichen, damit sie beim Grillen nicht anbrennen.
  3. Das marinierte Schweinefleisch abwechselnd mit Zwiebelringen und Paprikawürfeln auf die Holzspieße stecken.
  4. Den Grill vorheizen und die Spieße für etwa 12-15 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis das Fleisch schön durchgegart ist und eine goldbraune Farbe hat.
  5. Die Spieße vom Grill nehmen und kurz ruhen lassen. Heiß servieren und genießen!

Serviervorschläge

Die Schweinespieße mit frischem Fladenbrot, Tzatziki und einem bunten Salat servieren. Würzige Dips wie Hummus oder eine scharfe Chilisauce passen ebenfalls hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie die Spieße über Nacht marinieren.
  • Falls kein Grill verfügbar ist, können die Spieße auch in der Pfanne gebraten werden.
  • Das Schweinefleisch kann durch Puten- oder Hähnchenfleisch ersetzt werden um das Gericht leichter zu machen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal auch für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind vergleichsweise niedrig, da frisches Schweinefleisch und Gemüse in der Regel erschwinglich sind.