Krentenbollen (Rosinenbrötchen)
Krentenbollen sind klassische niederländische Rosinenbrötchen, die weich und aromatisch sind. Sie sind perfekt zum Frühstück oder für einen Snack und bieten eine süße Kombination aus saftigen Rosinen und einer fluffigen Teigbasis. Ideal für gemütliche Nachmittage mit Kaffee oder Tee.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Frische Hefe | 20g |
Milch | 250ml |
Zucker | 100g |
Butter | 75g |
Ei | 1 St. |
Rosinen | 150g |
Salz | 1 TL |
Zimt | 1 TL |
Zubereitung
- In einer Schüssel die frische Hefe in warmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Zucker, Salz und Zimt vermengen. Die geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen.
- Die Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und alles gut vermengen. Den Teig intensiv kneten, bis er elastisch und glatt ist (ca. 10 Minuten).
- Die Rosinen in den Teig einarbeiten und nochmals gut durchkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in eine gefettete Schüssel legen und mit einem Küchenhandtuch abdecken. An einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen, bis der Teig aufgeht.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in gleich große Portionen teilen. Diese zu kleinen Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Nochmals 30 Minuten gehen lassen, während der Ofen vorheizt.
- Die Brötchen im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Warm servieren. Guten Genuss!
Serviervorschläge
Krentenbollen eignen sich hervorragend mit etwas Butter oder Konfitüre. Servieren Sie sie warm oder bei Raumtemperatur, perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie eine Vanilleschote zum Teig hinzufügen.
- Diese Brötchen lassen sich einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.
- Vielseitig: Fügen Sie Nüsse oder andere Trockenfrüchte hinzu, um Abwechslung zu schaffen.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung der Krentenbollen erfordert etwas Zeit und Geduld, speziell beim Kneten und Gehenlassen des Teigs, ist aber einfach zu bewerkstelligen und für alle Niveaus geeignet.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.